Prof. Dr. med. Rainer Staudenmaier
Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Plastische Operationen - Allergologie
Dr. med. Susanne Staudenmaier
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Die Vorsorge hat in unserem umfassenden Behandlungskonzept einen hohen Stellenwert: Wir möchten einen nachhaltigen Beitrag zu Ihrer Gesundheit leisten. Mit gezielten Vorsorgeuntersuchungen können wir Ihr Krankheitsrisiko mindern und Ihnen unbeschwerte Lebensfreude sichern. Je früher wir Erkrankungen entdecken, umso größer sind Ihre Heilungschancen.
Für eine umfassende HNO-Vorsorge ist es nie zu früh: Wir bieten für Ihr Baby ein Neugeborenen-Hörscreening direkt nach der Geburt an und überwachen die Sprachentwicklung Ihres Kindes. Erwachsene Patienten kommen zur jährlichen Kontrolle der Sinnesqualitäten Hören, Schmecken, Riechen in unsere Praxis und vertrauen uns bei der Krebsvorsorge. Für Risikopatienten – dazu gehören etwa Menschen in Sprechberufen, Sänger und Raucher – bieten wir besondere Vorsorgekonzepte und präventive Maßnahmen an.
Weil sich Gehörschäden meist schleichend verschlimmern und lange unbemerkt bleiben, ist eine regelmäßige Hörvorsorge – am besten in jährlichen Intervallen – so wichtig. Mit der unkomplizierten Kontrolluntersuchung wenden wir uns nicht nur an Senioren: Auch bei jungen Menschen treten immer häufiger Hörschäden auf, zum Beispiel durch laute Musik. Je früher wir einen Hörverlust feststellen, desto wirksamer können wir Sie behandeln.
Wenn Ihnen manchmal schwindelig ist, sollten Sie dies nicht leichtfertig abtun, denn hinter einer Störung des Gleichgewichtssinns können ernsthafte Erkrankungen stecken. Wir begleiten Sie mit exakter Diagnostik, um die Ursachen für den Schwindel zu ergründen und Sie individuell zu behandeln.
Geschmacksstörungen treten mit zunehmendem Alter häufiger auf, können aber auch durch verschiedene Erkrankungen ausgelöst werden. Wir setzen auf regelmäßige Kontrolluntersuchungen und wirkungsvolle Vorsorgemaßnahmen, um Ihre Sinnesorgane gesund zu erhalten. Sollten Sie nicht mehr richtig riechen oder schmecken können, sprechen Sie uns bitte an.
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen von Mund, Rachen, Kehlkopf, Nase und Ohren sind unsere stärkste Waffe im Kampf gegen die zunehmende Zahl von Krebserkrankungen im HNO-Bereich. Kopf-Hals-Tumore führen meist erst sehr spät zu Beschwerden. Früh genug erkannt, sind diese Tumore aber in vielen Fällen heilbar. Wir führen sämtliche Untersuchungen zur Krebsvorsorge durch. Auch Sie können mit einfachen Vorsorgemaßnahmen und der richtigen Ernährung eine Menge tun, um Kopf-Hals-Tumoren vorzubeugen – wir beraten Sie gerne!